Die Hallo Welt! GmbH entwickelt BlueSpice – ein Wiki der Unternehmensebene auf MediaWiki-Basis.
Die Hallo Welt! GmbH entwickelt BlueSpice – ein Wiki der Unternehmensebene auf MediaWiki-Basis. Unser Team fungiert hier als Verstärkung im Entwicklungsprozess der BlueSpice-Extensions, um die technische Schuldlast bereits erstellten Codes zu reduzieren und ggf. vorhandene Programmfehler zu beheben.
Durch die Bereitstellung zusätzlicher Ressourcen fürs Projekt gewinnt unser Kunde an Flexibilität und kann schneller liefern.
Ziel der Produzenten von Hallo Welt! ist die Optimierung der Wikipedia-Software MediaWiki für Organisationen und Unternehmen. Gleichzeitig wird die Erfahrung der Wikipedia-Online-Communitys miteinbezogen, welche im Gegenzug wertvolles Wissen betreffs aktueller Entwicklungen in der Business-Welt erhalten.
Produkt: BlueSpice
BlueSpice basiert auf MediaWiki – dieselbe Software, mit der auch die weltbekannte Online-Enzyklopädie Wikipedia betrieben wird. Und genau wie Wikipedia zielt BlueSpice auf das breite wie effiziente Zugänglichmachen von Wissen ab. Zusätzlich zu den bekannten robusten Kollaborations-Features von MediaWiki weist BlueSpice wichtige Qualitätsmanagement- und Wartungs-Tools auf, die es großen wie kleinen Unternehmen und Organisationen gestatten, das Wiki für eine Reihe wichtiger Geschäftsfunktionen einzusetzen. Als flexible Knowledge-Base und Dokumentationsplattform befördert BlueSpice das Sammeln und Verbreiten von Wissen und Informationen.
In Folge dessen hat sich BlueSpice über diverse Kundenprojekte hinweg zu einer Lösung entwickelt, die besonderes Augenmerk auf Unternehmenswissen legt: Auffinden relevanter Informationen, zentrales Bündeln von Wissen, Kontextualisierung und Strukturierung sowie Qualitätssicherung des Content.
- – ExtJS
- – PHP 7+
- – MySQL
- – Elasticsearch
- – LDAP
- – Parsoid
- – Git, Gerrit