Innerspace
Gesundheitspflege
Österreich
3 Spezialisten
Laufend
Projektübersicht
Innerspace VR-Schulungen ermöglichen es geschulten Reinraumbetreibern, kosteneffizienter und effizienter zu arbeiten. Anstatt monatelang korrekte Betriebsabläufe auswendig zu lernen, erhält der Auszubildende Erfahrungen in einer virtuellen Umgebung, die der realen Erfahrung nahe genug kommen.
Geschäftswert
Das von Innerspace entwickelte VR-Training macht den Bildungsprozess wesentlich effizienter, kostengünstiger und sicherer. Lektionen in VR bieten einen individuell zugeschnittenen Ansatz für jeden Auszubildenden, indem sie den größten Aufwand auf die Teile des Trainings konzentrieren, die die meiste Aufmerksamkeit erfordern, und einen bestimmten Abschnitt eines Trainingsprozesses, mit dem ein Auszubildender zu kämpfen hat, so oft wie nötig wiederholen. Ein VR-Schulungsraum (Headset und Workstation) ist günstiger in der Einrichtung und Wartung als eine komplette Reinraumausrüstung, die für die Schulung geeignet ist. Last but not least birgt das Training mit VR weniger Risiken als mit realer Ausrüstung. Die Auszubildenden können sich bereits an die richtigen Abläufe gewöhnen, bevor sie Zugriff auf die reale Ausrüstung erhalten, wodurch das Risiko kostspieliger Pannen erheblich verringert wird.
Warum es großartig ist, das Innerspace-Produkt zu verwenden
Der herkömmliche Prozess der Schulung von Reinraumpersonal ist langsam und teuer. Herkömmlicherweise verbringen Bediener viel Zeit damit, sich die Theorie einzuprägen, und erhalten schließlich die Möglichkeit, ihr Wissen an realen Geräten anzuwenden (natürlich unter Aufsicht). Durch VR-Training lässt sich dieser Prozess kosteneffizienter und effizienter gestalten:
- Ein VR-Schulungsraum (Headset und Workstation) ist günstiger in der Einrichtung und Wartung als eine komplette Reinraumausrüstung, die für die Schulung geeignet ist.
- In Bezug auf die Lerneffizienz ist die moderne immersive VR vergleichbar mit einem praktischen Training zum Auswendiglernen korrekter Betriebsabläufe und zur Beseitigung gefährlicher Gewohnheiten – zwei Hauptziele der Schulung von Reinraumbedienern (und Schulungen in vielen anderen Bereichen).< /li>
- Virtuelle Lektionen/Szenarien profitieren davon, dass die Schüler einen bestimmten Abschnitt eines Trainingsprozesses, mit dem ein Auszubildender zu kämpfen hat, immer wieder wiederholen können, und zwar so oft, wie es zum Auswendiglernen der schwierigen Elemente erforderlich ist, ohne ihn durchlaufen zu müssen jedes Mal die ganze Vorarbeit. Dies ermöglicht einen individuell zugeschnittenen Ansatz, um die persönlichen Schwachstellen jedes Auszubildenden zu mildern und den größten Aufwand auf die Teile der Ausbildung zu richten, die die meiste Aufmerksamkeit erfordern
- Risikominderung. Beim Training mit VR bestehen geringere Risiken als mit realer Ausrüstung. Die Auszubildenden können sich bereits an die richtigen Verfahren gewöhnen, bevor sie Zugang zur echten Ausrüstung erhalten, wodurch die Wahrscheinlichkeit kostspieliger Pannen erheblich verringert wird.
- Unity
- Unity